Allbegabt - allschenkend
lässt frei sie all jene,
die sich entschliessen ihre Büchse zu öffnen.
Offen nach allen Seiten
liegt die Entscheidung
über Art und Weise ihrer Gaben allein bei den Menschen.
Sie selber steht derweil auf einer Schaukel
und weist hintergründig
auf den Code.
So lotet sie unentwegt die Qualität
der Seelenstrebungen derjenigen aus,
die ihre Gaben in Anspruch nehmen -
prüft deren Augenhöhe zu ihrer inneren Freiheit.
© baH, 19.12.2018
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Pandora

Abonnieren
Posts (Atom)