In Deinem Höhlengleichnis
werden sie die Verrückten genannt,
die nach dem Austritt aus der Höhle
zurückkehren.
Sie,
die das Licht erkennend berührten
kehren in die Höhle zurück,
warum?
Weil sie nur im Abstieg in die Dunkelheit
die Erfahrung machen können,
dass der Auferstehungsgeist
allein in gesteigert innerer Wachheit
im Ich sich zeigt
und sie von der Illusion der Fesselung befreit.
baH, 10.09.2013
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Dienstag, 10. September 2013
Platon

Ephesus
An der Schwelle zu einer neuen Zeit
hast Du einst das Ruder übergeben
an jene Mutigen, die
aus Deinem innersten Bereich
die Dunkelheit nicht fürchteten.
Heute geht ein leises Zittern
durch Deine danieder liegenden Gemäuer -
wie ferne Erinnerung
an einst verheissene Auferstehung
nach der Dunkelzeit.
Das Sonnenrad erhebt sich über Deinen Gemäuern,
im Morgenrot vergangene Dunkelheit zu vertreiben,
in seinen Strahlen die mutigen Ich-Träger zu vereinen.
© baH, 10.09.2013
hast Du einst das Ruder übergeben
an jene Mutigen, die
aus Deinem innersten Bereich
die Dunkelheit nicht fürchteten.
Heute geht ein leises Zittern
durch Deine danieder liegenden Gemäuer -
wie ferne Erinnerung
an einst verheissene Auferstehung
nach der Dunkelzeit.
Das Sonnenrad erhebt sich über Deinen Gemäuern,
im Morgenrot vergangene Dunkelheit zu vertreiben,
in seinen Strahlen die mutigen Ich-Träger zu vereinen.
© baH, 10.09.2013

Montag, 9. September 2013
Leben
Ich kleide Dich in Worte,
damit ich mich
durch Dich
besser verstehe.
Im Fluss der Zeit
strömst Du durch mich
und führst mich in Dir erschauend
zu mir.
Du -
Quelle unerschöpflicher Liebe
in den Gezeiten des Werdens!
© baH, 09.09.2013
Mit einem Lächeln all jenen gewidmet,
die ihrerseits mit einem stillen Lächeln antworten wollen.
Antwortgedicht:
wo die Füße nicht hingehen ...
Füße können nicht hingehen,
Augen können es nicht sehen.
Bewusstsein ist (k)ein Ort.
Allenfalls gelingt das Wort.
Es quillt von selbst,
nährt Herz und Sinn,
spürst es im Innern still -
ICH BIN
© bmh
damit ich mich
durch Dich
besser verstehe.
Im Fluss der Zeit
strömst Du durch mich
und führst mich in Dir erschauend
zu mir.
Du -
Quelle unerschöpflicher Liebe
in den Gezeiten des Werdens!
© baH, 09.09.2013
Mit einem Lächeln all jenen gewidmet,
die ihrerseits mit einem stillen Lächeln antworten wollen.
Antwortgedicht:
wo die Füße nicht hingehen ...
Füße können nicht hingehen,
Augen können es nicht sehen.
Bewusstsein ist (k)ein Ort.
Allenfalls gelingt das Wort.
Es quillt von selbst,
nährt Herz und Sinn,
spürst es im Innern still -
ICH BIN
© bmh

Abonnieren
Posts (Atom)