Verstand und Schönheitssinn
im Widerstreit -
treiben ihr Spiel mit Dir.
Du willst ausbrechen,
entfliehen dem vermeintlichen Gaukelspiel
das Deine Sinne betört.
Willst es im Furor schmerzlicher Selbstbehauptung?
Siehe, die Zärtlichkeit
kommt im Gewande reiner Menschlichkeit,
weiss gekleidet zu Dir.
Will eröffnen Dir ein höheres Gleichgewicht
anschauend erlebender Präsenz -
in über Urzeiten hinweg gesuchter Gefährtenschaft.
© baH, 09.03.2018/17.03.2020
einer Freundin
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Freitag, 9. März 2018
Zärtlichkeit

Ernst
Was so durch die Gassen streift,
sphärisch den Menschen anhaftet -
n u r Phänomen?
Die Illusion kleidet sich
fein versponnen
in vielerlei Mäntel,
verbirgt gekonnt ihr Gesicht.
Ernst - in sich gefasst kein gern gesehener Gast
in den Häusern eigener Innenwelten;
die strenge Selbstsicht - zu oft umgangen.
Der Blick bis auf seinen Grund
im inneren Gleichgewicht still geteuft, wird ...
Ereignis der Geburt reiner Menschlichkeit.
© baH, 09.03.2018/24.02.2023
sphärisch den Menschen anhaftet -
n u r Phänomen?
Die Illusion kleidet sich
fein versponnen
in vielerlei Mäntel,
verbirgt gekonnt ihr Gesicht.
Ernst - in sich gefasst kein gern gesehener Gast
in den Häusern eigener Innenwelten;
die strenge Selbstsicht - zu oft umgangen.
Der Blick bis auf seinen Grund
im inneren Gleichgewicht still geteuft, wird ...
Ereignis der Geburt reiner Menschlichkeit.
© baH, 09.03.2018/24.02.2023

Befangen - Gefangen
Im Schleudergang ungelenk aufwallender Gefühle
bezwingen sie gehetzt ihre Tage,
halten sie sich fest an schillernden Illusionen,
die ihnen ihr Handy im Minutentakt liefert.
Mit gesenktem Kopf eilen sie
über Bahnhofsplätze ihren Büros zu,
einen Pappbecher Kaffee in der Hand,
Blässe im Gesicht, die aufgehende Sonne nicht spürend.
In der Eisenbahn, ein jeder in seiner Ecke sitzend,
zittern untereinander nicht aufgenommene Gespräche
erwartungsvoll zwischen den Bänken,
während Nebel der Einsamkeit den Mittelgang bevölkert.
Der kleine Schritt aufeinander zu, ein Lächeln …?
© baH, 09.03.2018
bezwingen sie gehetzt ihre Tage,
halten sie sich fest an schillernden Illusionen,
die ihnen ihr Handy im Minutentakt liefert.
Mit gesenktem Kopf eilen sie
über Bahnhofsplätze ihren Büros zu,
einen Pappbecher Kaffee in der Hand,
Blässe im Gesicht, die aufgehende Sonne nicht spürend.
In der Eisenbahn, ein jeder in seiner Ecke sitzend,
zittern untereinander nicht aufgenommene Gespräche
erwartungsvoll zwischen den Bänken,
während Nebel der Einsamkeit den Mittelgang bevölkert.
Der kleine Schritt aufeinander zu, ein Lächeln …?
© baH, 09.03.2018

Donnerstag, 8. März 2018
Rendezvous mit der Unterwelt
Auf den Marktplätzen der Meinungsbildung
finden sich diese Rendezvous zuhauf,
Rendezvous, kaum noch der Beachtung wert,
so allgegenwärtig sind sie.
Um der Münze billigen Recht-Habens
und vergänglicher Eitelkeit willen, verwettet
Namenlosigkeit auf Assoziationen Börsen eigenes Vermeinen.
Während das Diesel Desaster allgegenwärtig,
wird unsere Innwelt vergiftet ins Unendliche
und Niemanden bekümmert das.
Den Finger auf der Handy Tastatur klicken wir,
Freundschaft suchend durch Sümpfe der Belanglosigkeit,
derweil das Ich in dunklen Kellern Schutz vor der Kälte sucht.
© baH, 08.03.2018
finden sich diese Rendezvous zuhauf,
Rendezvous, kaum noch der Beachtung wert,
so allgegenwärtig sind sie.
Um der Münze billigen Recht-Habens
und vergänglicher Eitelkeit willen, verwettet
Namenlosigkeit auf Assoziationen Börsen eigenes Vermeinen.
Während das Diesel Desaster allgegenwärtig,
wird unsere Innwelt vergiftet ins Unendliche
und Niemanden bekümmert das.
Den Finger auf der Handy Tastatur klicken wir,
Freundschaft suchend durch Sümpfe der Belanglosigkeit,
derweil das Ich in dunklen Kellern Schutz vor der Kälte sucht.
© baH, 08.03.2018

Mittwoch, 7. März 2018
Im Schlachthaus
Im Zwielicht eigener Selbstsichten
kämpfen Vorurteile, um
wie es scheint unumstössliche Positionen;
Angst
unscheinbar mit im Gepäck.
Der Boden wölbt sich
zwischen den Worten
in Wellen.
Das Blut selbstsicheren Vermeinens
schwitzt
aus vielerlei Poren.
Nur - stille Einsicht
ist Mangelware.
© baH, 07.03.2018
kämpfen Vorurteile, um
wie es scheint unumstössliche Positionen;
Angst
unscheinbar mit im Gepäck.
Der Boden wölbt sich
zwischen den Worten
in Wellen.
Das Blut selbstsicheren Vermeinens
schwitzt
aus vielerlei Poren.
Nur - stille Einsicht
ist Mangelware.
© baH, 07.03.2018

Aufruhr
Gereiztheit schwappt
im Twitter - Jargon
über Kontinente hinweg.
Fake News parlieren
Brust geschwellt
auf öffentlichen Marktplätzen.
Die Messer der Verdrehung,
mordlüstern
locker in der Tasche.
Grenzenlos
im Spiegel des Du -
die flucht vor sich selbst.
Das Ich im Windschatten, unerkannt.
© baH, 07.03.2018
im Twitter - Jargon
über Kontinente hinweg.
Fake News parlieren
Brust geschwellt
auf öffentlichen Marktplätzen.
Die Messer der Verdrehung,
mordlüstern
locker in der Tasche.
Grenzenlos
im Spiegel des Du -
die flucht vor sich selbst.
Das Ich im Windschatten, unerkannt.
© baH, 07.03.2018

Abonnieren
Posts (Atom)