Leise, fast unscheinbar
geleitet es Dich
auf Deinen Wegen
durch die Strassen,
weist mit seinen Fingern
auf dies und das,
öffnet Dir das Herz.
Öffnet Dir das Herz
in Deiner Anteilnahme
an der Menschen Enge und Weite.
Und mit wachsenden Fragen
gehst Du
nachdenklich -
mit Ihnen eine kleine Wegstrecke.
Erfährst
ein Wachsen und sanftes Ziehen
in Dir,
das reifes Verständnis hervor bringt -
Verständnis ohne Tadel,
denn alle Wege führen zum Licht
in gerundeter Erfahrung.
Die Stille verknüpft die Fäden!
© Bernhard Albrecht, 26.01.2013
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Samstag, 26. Januar 2013
Licht

Dienstag, 22. Januar 2013
Haiku
Stille ist
Einssein mit der Kraft,
leben in Unmittelbarkeit.
© Bernhard Albrecht, 22.01.2013
Einssein mit der Kraft,
leben in Unmittelbarkeit.
© Bernhard Albrecht, 22.01.2013

Ein Hauch ...
Ein Hauch von Einheit -
Interesse,
Interesse, in dem Ich lauschend denkend
mich ganz und gar
in und mit den Gedanken des Du bewege,
Ich gegenwärtig bin
im denkenden Du -
Ich mir entgegen gehe
im Spiegel
des denkend empfindenden Du.
© Bernhard Albrecht, 22.01.2013
Interesse,
Interesse, in dem Ich lauschend denkend
mich ganz und gar
in und mit den Gedanken des Du bewege,
Ich gegenwärtig bin
im denkenden Du -
Ich mir entgegen gehe
im Spiegel
des denkend empfindenden Du.
© Bernhard Albrecht, 22.01.2013

Abonnieren
Posts (Atom)