Virus
Im Stundentakt
umrundet er die Kontinente,
drängt sich
unter gebannt dreinblickenden
Augen und Ohren
durch die schmalen Gassen
milliardenfacher Gehirne.
Besorgte bis gelassene Gedanken
klinken in das Geschehen ein,
heften sich an die Ansagen
und wägen ihren Gehalt.
Wer weist Führungskraft aus, wo spricht -
in Wort und Gebärde "menschliche" Stärke Dich an?
© baH, 17.03.2020
Froschkönig
Welchen Rang nimmt
angesichts des viralen Wetterleuchtens
die in sich ruhende Haltung
des von Grund auf Bei-sich-Seins ein,
einer Währung,
die in den Untergrund abgedrängt,
der „Nicht-Beobachtung“ anheim gegeben
"all"seits ihrer Auferstehung harrt?
Die Prinzessin fällt,
den Frosch an die Wand werfend,
durch alle Dimensionen eigenen Ekels
und … gibt den Weg frei,
während der Frosch
im schreckhaften Ereignen
das Tor öffnet
in das Erfahren
verdichteter Ich-Präsenz,
um als entzauberter Königssohn,
vereint mit der Prinzessin,
einzutreten in die Hoheit
ihres gemeinsamen inneren Königtums.
© baH, 27.03.2020
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Samstag, 28. März 2020
Zeiten - Tor

Abonnieren
Posts (Atom)