In die Spur kommen
ist eine innere Haltung
gegründet in Redlichkeit,
die weh tut,
weil sie aufdeckt
die verborgenen Anhaftungen
eigener Ego-Tunnel-Wanderschaften.
Von weit her tönt
der stille Ruf
aus „Emaus!“
© baH, 21.07.2017
Eine Antwort auf:
Zwischen den Worten
Die Spur erfühlen
zwischen den Zeilen
gemeinsam erwandern …
kein Einzelgänger ist der Mensch
er ist ein Sänger unter anderen
© bmh, 18.07.2017
https://schwerelos2013.wordpress.com/2017/07/18/zwischen-den-worten/
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Freitag, 21. Juli 2017
Leises Gewahren

Abonnieren
Posts (Atom)