Was umweht
dieses Wort nicht alles,
was will es mir
tiefer betrachtet sagen,
sofern ich bereit bin
in die Selbstbetrachtung einzutreten
und allein in mir Einkehr zu halten.
Was will es mir sagen,
als am Du
meiner selbst inne zu werden
und tagtäglich mehr hineinzuwachsen
in die Gegenwart
meines Ich.
© baH,18.08.2018
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Samstag, 18. August 2018
Tagtäglich

Mut
Mut ist heute
die beständige
Manifestation dessen
sich
von Augenblick zu Augenblick
neu ausrichten zu wollen
auf das Ich.
© baH, 18.08.2018
die beständige
Manifestation dessen
sich
von Augenblick zu Augenblick
neu ausrichten zu wollen
auf das Ich.
© baH, 18.08.2018

Montag, 13. August 2018
Bogenbrücke
Im Licht der untergehenden Sonne
streift eine Windböe die Brücke,
lässt sie schwingend leise klingen,
derweil am Himmel
Wolken ineinander purzeln,
ein Kind an der Hand seines Opas
das Spiel verfolgt …
die Bögen des Lebens -
im Summen vieler Worte
zwischen den Menschen
gleich einem Glockenspiel
hell oder dunkel anschlagen …
in Bewegung gehalten werden.
© baH, 13.08.2018
streift eine Windböe die Brücke,
lässt sie schwingend leise klingen,
derweil am Himmel
Wolken ineinander purzeln,
ein Kind an der Hand seines Opas
das Spiel verfolgt …
die Bögen des Lebens -
im Summen vieler Worte
zwischen den Menschen
gleich einem Glockenspiel
hell oder dunkel anschlagen …
in Bewegung gehalten werden.
© baH, 13.08.2018

Abonnieren
Posts (Atom)