Mann, bist Du eine Pappschachtel,
die der Wind leer durch die Gassen treibt
oder hältst Du`s mit Melancholia,
der Besenhexe, die zu viel der Beschwernisse
des Lebens Dir vor`s Herz kehrt?
Das Leben kennt keine Leere.
Was Dir als Leere erscheint
ist eigengestrickte kraftlose Illusion,
die Dir so lange an den Füssen hängt,
bis Du den Tänzer in Dir zum Leben erweckst.
Vom Rüssel oder Schwanz des Elefanten her
zeigt sich eine je andere Wirklichkeit -
stetig die Perspektive gewechselt wirst eigener Leerenfüller Dir
und lachst hoffentlich öfter über Dich selbst.
© baH, 16.03.2019
Die Überschrift wurde einem Text von Wolfgang Weiland entnommen
https://manchmallyrik.wordpress.com/
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Samstag, 16. März 2019
"Der Leerenfüller"

Freitag, 15. März 2019
Ganz offen
So Vieles liegt offen vor unseren Augen,
breitet seine Farben
leise flatternd aus im Wind,
während verborgen Wolkenharfen
ihre Lieder spielen.
So Vieles geht an uns vorüber,
weil trübe Schleierwolken
unser Blicken wie zuhängen.
Dem Leben aber will tätig begegnet sein
mit Offenheit über alles Vermeinen hinweg -
denn Geheimnisse die sich enthüllen,
Wunder die sich offenbaren wollen
gibt es viele - so Dein Herz offen mitschwingt.
© baH, 15.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://webloggia.wordpress.com/2019/03/12/ganz-offen/
breitet seine Farben
leise flatternd aus im Wind,
während verborgen Wolkenharfen
ihre Lieder spielen.
So Vieles geht an uns vorüber,
weil trübe Schleierwolken
unser Blicken wie zuhängen.
Dem Leben aber will tätig begegnet sein
mit Offenheit über alles Vermeinen hinweg -
denn Geheimnisse die sich enthüllen,
Wunder die sich offenbaren wollen
gibt es viele - so Dein Herz offen mitschwingt.
© baH, 15.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://webloggia.wordpress.com/2019/03/12/ganz-offen/

Mittwoch, 13. März 2019
Nachklang
Musik, verwehender Duft -
aus den Quell-Strömungen
der Sphärenharmonie.
.
Musik, ein Sternen-Nachklang,
dessen Vollkommenheit
wieder zu gewinnen wir still gerufen sind.
Musik und Sprache,
erlauscht in den Intervall-Räumen
jenseits der Sehnsucht und …
die Selbstermächtigung kleiner Schritte,
sie beleben die Möglichkeiten von Entwicklungen,
die Gegensätze langsam zusammenführen
aus der Kraft der Stille.
© baH, 11.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://sternenseele.wordpress.com/2019/03/10/klangreise/
aus den Quell-Strömungen
der Sphärenharmonie.
.
Musik, ein Sternen-Nachklang,
dessen Vollkommenheit
wieder zu gewinnen wir still gerufen sind.
Musik und Sprache,
erlauscht in den Intervall-Räumen
jenseits der Sehnsucht und …
die Selbstermächtigung kleiner Schritte,
sie beleben die Möglichkeiten von Entwicklungen,
die Gegensätze langsam zusammenführen
aus der Kraft der Stille.
© baH, 11.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://sternenseele.wordpress.com/2019/03/10/klangreise/

Muschelsucher
Berührungen dehnen sanft
Dein Öffnen -
erinnern die Wärme Deines Herzens
weitende Arme
dem Licht entgegen zu strecken.
Geben und Nehmen tanzen still
die Alchemie des Lichtes.
An Ufern des Werdens finden -
unter Deinen Augen
im Gezeitengange
sich Rosenblätter im Sand
Das Leben entfaltet seine Grösse im Kleinen -
Muschelsucher tauschen freudig ihre Schätze.
© baH, 02.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://sternenseele.wordpress.com/2019/02/07/vielleicht-3/
Dein Öffnen -
erinnern die Wärme Deines Herzens
weitende Arme
dem Licht entgegen zu strecken.
Geben und Nehmen tanzen still
die Alchemie des Lichtes.
An Ufern des Werdens finden -
unter Deinen Augen
im Gezeitengange
sich Rosenblätter im Sand
Das Leben entfaltet seine Grösse im Kleinen -
Muschelsucher tauschen freudig ihre Schätze.
© baH, 02.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://sternenseele.wordpress.com/2019/02/07/vielleicht-3/

Worte vorwärts
„Es braucht eine Stimme,“
es braucht Deinen Mut,
den Mut den schon Sokrates
von seinen Schülern einst einforderte,
wenn er Innenwelt-Dialoge initiierte.
Es braucht den Mut
in und mit den Worten sprechend
über Brücken zu gehen,
hinein in Ungewissheiten,
um das Nicht-Wissen zu meistern.
Denn Deiner Kernung geht der innere Tod voran.
Es braucht den Mut
Aug in Auge mit dem inneren Wort
dem Gift in der eigenen Seele zu begegnen,
das in Folge zahlloser Übergriffe auf das Wort
abgelagert in Dir rumort.
Es braucht den Giftbecher in der Hand
das Wagnis zu einem echten Neuanfang,
der das Wort würdigt,
weil nur derjenige der sich verneigen kann
Einlass erhält in die Lichtbereiche des Wortes.
© baH, 13.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://wortwegblog.wordpress.com/2018/03/13/worte-rueckwaerts/#comments
es braucht Deinen Mut,
den Mut den schon Sokrates
von seinen Schülern einst einforderte,
wenn er Innenwelt-Dialoge initiierte.
Es braucht den Mut
in und mit den Worten sprechend
über Brücken zu gehen,
hinein in Ungewissheiten,
um das Nicht-Wissen zu meistern.
Denn Deiner Kernung geht der innere Tod voran.
Es braucht den Mut
Aug in Auge mit dem inneren Wort
dem Gift in der eigenen Seele zu begegnen,
das in Folge zahlloser Übergriffe auf das Wort
abgelagert in Dir rumort.
Es braucht den Giftbecher in der Hand
das Wagnis zu einem echten Neuanfang,
der das Wort würdigt,
weil nur derjenige der sich verneigen kann
Einlass erhält in die Lichtbereiche des Wortes.
© baH, 13.03.2019
Erstveröffentlichung auf:
https://wortwegblog.wordpress.com/2018/03/13/worte-rueckwaerts/#comments

Abonnieren
Posts (Atom)