Licht über dem Horizont
scheint auf,
wo Du im inneren Tun
meidest
eigene Bezugsräume zu bedienen.
Sehend, wie sich die eigene Sicht
weitet,
trittst Du ein
in ungeahnte Räume,
die Dein Herz
höher schlagen lassen,
Dir erschliessen -
eine tiefere Wesensschicht Deiner selbst!
© baH, 16.06.2014
für Gabriele Brunsch
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Freitag, 20. Juni 2014
Licht

Mittwoch, 18. Juni 2014
Widerworte
Bewegt in Bewegung
betrittst Du beständig Neuland.
Vor gebahnte Wege -
sie kippen hinter den Horizont
und niemand kann Dir Wegweiser sein,
als Du allein.
Was Dich voran bringt,
das sind Deine Widerworte,
die Du
nicht scheust
Dir selbst
unerbittlich
vor Augen zu stellen.
baH, 18.06.2014
betrittst Du beständig Neuland.
Vor gebahnte Wege -
sie kippen hinter den Horizont
und niemand kann Dir Wegweiser sein,
als Du allein.
Was Dich voran bringt,
das sind Deine Widerworte,
die Du
nicht scheust
Dir selbst
unerbittlich
vor Augen zu stellen.
baH, 18.06.2014

Wortlos
Wortlos schwingt die Kraft
über die Äste des Lebens -
auf- und abwärts,
die Kreuz und die Quere,
immer während.
Du bewegst Dich mit dieser Kraft,
die unbemerkt von Dir
durch Dich schafft,
denn Du schläfst!
Du schläfst,
solange Du nicht Unmittelbarkeit
innerhalb Deiner ureigenen Schaffenskraft
aufrufen und halten kannst.
baH, 18.06.2014
über die Äste des Lebens -
auf- und abwärts,
die Kreuz und die Quere,
immer während.
Du bewegst Dich mit dieser Kraft,
die unbemerkt von Dir
durch Dich schafft,
denn Du schläfst!
Du schläfst,
solange Du nicht Unmittelbarkeit
innerhalb Deiner ureigenen Schaffenskraft
aufrufen und halten kannst.
baH, 18.06.2014

Abonnieren
Posts (Atom)