Leuchtend hell und doch verhüllt
tritt sie Dir unmittelbar viele Male am Tag entgegen.
Du aber, von Selbstsichten geblendet
hörst allenfalls das Rauschen ihrer fernen Worte.
Das mahnende Grollen des inneren Mount Pelé
nimmst Du nicht ernst, weil Du nicht bereit
geistesgegenwärtig
Dich in Deinen Augenblicken aufzurichten.
So steht Sophia unscheinbar tränenden Auges vor Dir,
da sie die inneren Vulkanausbrüche
unter Geistesfreunden nicht verhindern kann, …
die im Streite untereinander
nichts mehr fürchten als „Freiheit“ zu leben.
© baH, 04. 02. 2020
Für Tyla und … Barbara
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Mittwoch, 19. Februar 2020
Sophia
Die immer neue Herausforderung: Im Gespräch mit dem Du sich finden im Ich. Dichtung, ein Weg der Verdichtung auf das Ich hin, Erwachen zu sich selbst in Ich-Verantwortung. Das Du wird dem innerlich wachen Beobachter auf diese Weise zu einer Quelle eigener Entwicklung und darüber hinaus auch eine mögliche Quelle literarischer Inspiration.
Springen ...
Über den eigenen Schatten hinweg
dem Nächsten, wann und wo immer
die Hand reichen,
das ist gelebte Mitmenschlichkeit.
Das Kerngeschehen gelebter Menschlichkeit,
die menschliche Würde -
kann nur aus der Überwindung
eigener Unbarmherzigkeit in mir auferstehen.
Weltwirksam
wird sie durch stille Taten -
wofür an den Eckpunkten meines Alltags
allein ich das innere Wissen
zu entscheidenden Kehrtwenden verantworte.
© baH, 09.01.2016/19.02.2020
dem Nächsten, wann und wo immer
die Hand reichen,
das ist gelebte Mitmenschlichkeit.
Das Kerngeschehen gelebter Menschlichkeit,
die menschliche Würde -
kann nur aus der Überwindung
eigener Unbarmherzigkeit in mir auferstehen.
Weltwirksam
wird sie durch stille Taten -
wofür an den Eckpunkten meines Alltags
allein ich das innere Wissen
zu entscheidenden Kehrtwenden verantworte.
© baH, 09.01.2016/19.02.2020
Die immer neue Herausforderung: Im Gespräch mit dem Du sich finden im Ich. Dichtung, ein Weg der Verdichtung auf das Ich hin, Erwachen zu sich selbst in Ich-Verantwortung. Das Du wird dem innerlich wachen Beobachter auf diese Weise zu einer Quelle eigener Entwicklung und darüber hinaus auch eine mögliche Quelle literarischer Inspiration.
Knotenschleife
Wie von unsichtbarer Hand
zieht die Schleife den Knoten
in gegensätzlicher Drift zusammen und -
was bis anhin nicht gehoben
lebt auf in leuchtend filigraner Bewegung.
Nicht mehr zu überhören,
umwehen Dich vielstimmige Klänge,
lassen laut werden den Ruf
zur Wandlung in allseitiger Integration.
Im Sagen des Du,
vor innere Kehrtwenden gestellt,
birgst Du im Gegenwind Willenskräfte,
die Dich erwachen lassen in Seins-Offenheit.
@ baH, 09.11.2016/18.02.2020
zieht die Schleife den Knoten
in gegensätzlicher Drift zusammen und -
was bis anhin nicht gehoben
lebt auf in leuchtend filigraner Bewegung.
Nicht mehr zu überhören,
umwehen Dich vielstimmige Klänge,
lassen laut werden den Ruf
zur Wandlung in allseitiger Integration.
Im Sagen des Du,
vor innere Kehrtwenden gestellt,
birgst Du im Gegenwind Willenskräfte,
die Dich erwachen lassen in Seins-Offenheit.
@ baH, 09.11.2016/18.02.2020
Die immer neue Herausforderung: Im Gespräch mit dem Du sich finden im Ich. Dichtung, ein Weg der Verdichtung auf das Ich hin, Erwachen zu sich selbst in Ich-Verantwortung. Das Du wird dem innerlich wachen Beobachter auf diese Weise zu einer Quelle eigener Entwicklung und darüber hinaus auch eine mögliche Quelle literarischer Inspiration.
Das Leben ein Traum?
Zu schön,
um es anders
erscheinen zu lassen …
Zu schwer,
um die Kissen auch nur aufzuschütteln,
die mich weiter zum Träumen einladen …
Doch über die Sehnsucht hinaus -
sucht die Sehne den Pfeil,
der eingespannt
das Ziel
vor den eigenen Füssen trifft
und das Kaleidoskop des Lebens
mit seinen Wundern farbenreich entzaubert.
© baH, 18.02.2020
um es anders
erscheinen zu lassen …
Zu schwer,
um die Kissen auch nur aufzuschütteln,
die mich weiter zum Träumen einladen …
Doch über die Sehnsucht hinaus -
sucht die Sehne den Pfeil,
der eingespannt
das Ziel
vor den eigenen Füssen trifft
und das Kaleidoskop des Lebens
mit seinen Wundern farbenreich entzaubert.
© baH, 18.02.2020
Eine Antwort auf ein Gedicht von Ariana.
Die immer neue Herausforderung: Im Gespräch mit dem Du sich finden im Ich. Dichtung, ein Weg der Verdichtung auf das Ich hin, Erwachen zu sich selbst in Ich-Verantwortung. Das Du wird dem innerlich wachen Beobachter auf diese Weise zu einer Quelle eigener Entwicklung und darüber hinaus auch eine mögliche Quelle literarischer Inspiration.
Abonnieren
Posts (Atom)