Wie oft fahren W o r t e
gleich Blitzen
in die Räume der Menschen
und häuten die Seelen
bis tief ins Mark hinein.
Entgleisende Emotionen
oder gedankenlos
von der Leine gelassene
selbstbezogene Vorstellungen
verwüsten den Zauber der Nähe.
In der Unachtsamkeit nur eines Augenblickes!
© baH, 05.08.2013
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Montag, 5. August 2013
Wie oft ... ?

Sturm
Über dem See baut sich
aus eingetrübtem Himmel
binnen Kurzem ein Sturm auf -
lokal, wie bald sichtbar wird,
denn nur wenige Kilometer weiter
bleibt das Land
unter der brütenden Hitze weiter trocken,
so als ob nichts geschehen wäre.
Auf dem Wasser aber
kämpfen in dieser Stunde
einige Menschen um ihr Leben,
während ihnen der Sturm
die Sicht auf das rettende Ufer nimmt
und Hagel auf Körper niedergeht,
die eben noch in der Sonne
arglos vor sich hin bräunten.
Entfesselte Naturkräfte
fordern den Männern der Seepolizei
höchstes Geschick ab,
um gekenterten Seglern zur Hilfe zu eilen,
derweil viele hilfsbereite Hände an den Ufern
den Gestrandeten beistehen,
die, von Sturmböen über Bord gerissen,
nichts als ihr nacktes Leben retteten.
In der Tücke nur weniger Augenblicke!
© baH, 05.08.2013
aus eingetrübtem Himmel
binnen Kurzem ein Sturm auf -
lokal, wie bald sichtbar wird,
denn nur wenige Kilometer weiter
bleibt das Land
unter der brütenden Hitze weiter trocken,
so als ob nichts geschehen wäre.
Auf dem Wasser aber
kämpfen in dieser Stunde
einige Menschen um ihr Leben,
während ihnen der Sturm
die Sicht auf das rettende Ufer nimmt
und Hagel auf Körper niedergeht,
die eben noch in der Sonne
arglos vor sich hin bräunten.
Entfesselte Naturkräfte
fordern den Männern der Seepolizei
höchstes Geschick ab,
um gekenterten Seglern zur Hilfe zu eilen,
derweil viele hilfsbereite Hände an den Ufern
den Gestrandeten beistehen,
die, von Sturmböen über Bord gerissen,
nichts als ihr nacktes Leben retteten.
In der Tücke nur weniger Augenblicke!
© baH, 05.08.2013

Sonntag, 4. August 2013
Flaute
Der Augenblick unmittelbar vor dem Sturm
oder
das zeitlos stille Eingehen in die eigene Kraft -
beides ruft die eigene Seele
zur Zeiten Dir vor Dein inneres Auge.
Leise
hörst Du hinter dem inneren Horizont
das immer gleich lautende Wispern und Drängen -
das da einen Sturm
flammender Vorstellungen entfachen will,
die Dich von den Beinen reissen können
oder in dessen gebändigter Kraft
Du „Deinen“ einzigartigen Weg gehst.
© baH, 04.08.2013
oder
das zeitlos stille Eingehen in die eigene Kraft -
beides ruft die eigene Seele
zur Zeiten Dir vor Dein inneres Auge.
Leise
hörst Du hinter dem inneren Horizont
das immer gleich lautende Wispern und Drängen -
das da einen Sturm
flammender Vorstellungen entfachen will,
die Dich von den Beinen reissen können
oder in dessen gebändigter Kraft
Du „Deinen“ einzigartigen Weg gehst.
© baH, 04.08.2013

Worte
Freunde des Tages: W o r t e
© Ursa Angst
http://grenzenloswortlos.blogspot.de
In Bewegung mit ihnen
tauscht Du das Freundschaftsband,
schenkst ihnen ein stilles Lächeln
des Verstehens
und umhüllst
mit einem Augenaufschlag innerer Dankbarkeit
ihre Gabe -
dargereicht im Kelch der Verborgenheit.
Du erwachst zu Dir,
gehst Deinen Weg
unbeirrt der Anmassungen,
die sich von rechts oder links
in Deinen Weg drängen -
ein Licht im Niemandsland.
© baH, 04.08.2013
© Ursa Angst
http://grenzenloswortlos.blogspot.de
In Bewegung mit ihnen
tauscht Du das Freundschaftsband,
schenkst ihnen ein stilles Lächeln
des Verstehens
und umhüllst
mit einem Augenaufschlag innerer Dankbarkeit
ihre Gabe -
dargereicht im Kelch der Verborgenheit.
Du erwachst zu Dir,
gehst Deinen Weg
unbeirrt der Anmassungen,
die sich von rechts oder links
in Deinen Weg drängen -
ein Licht im Niemandsland.
© baH, 04.08.2013

Abonnieren
Posts (Atom)