Ich sehe Sie, die so „Andere“
hinter der Kasse des Supermarktes
viele Male die Woche -
freundliche, hoch empfindsame Augen
tun ihr Werk.
Ich spreche Sie an
und
unsere kurzen Dialoge -
enden fast immer
in einem beidseitig belebenden Lachen.
Sie , die so …
in einer anderen Welt lebt als ich
und wir, die miteinander
auf der Brücke des Augenblicks tanzen
uns gegenseitig den Tag erhellen.
…
Den Menschen über - sehen
hinter alltäglichen Dienstleistungen
die Tarnkappe geschlossen halten -
kann eine innere Haltung dieser Art
Sinn stiftend wirken?
Oder - ist Interesse
die evolutionäre Dynamik schlechthin?
© baH, 06.04.2016
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Mittwoch, 6. April 2016
Illusion
![](http://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEioXWdZqmULTK5DjS8lz2y6AJBZ3Zy4GJeSz59jxJTz2WvSM2qjor4_IJCLbHRmqJjtAPFgzWtt-k8EkSr6RZf1BMZFDgsb1sruXCQpK_xfq-b0jA49H2hbXfClzmK5mg/s113/DSC_0182.jpeg)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar, der sachlich und wertschätzend geschrieben unter Deinem tatsächlichen Namen hier eingestellt wird und werde diese Kommentare baldmöglichst freischalten. baH.