Die Liebe fängt an … ?
Dort
wo ich mich entgrenze
grenzen - los
Mich
über - winde
zurücktrete
hinter die eigene Sicht der Dinge.
Und
des Mitmenschen Leben
einlasse in mein Herz
Ich
erkenne den Flüchtling in mir
der die Liebe findet
wo er das Fremde umarmt
© baH, 24.03.2016
Das Fremde
Unter seelischem Gestrüpp
viel-tausendfältig zugedeckt
singt unermüdlich plätschernd
die Quelle
weithin ihr Lied in mir.
Ich aber -
zutiefst mir selber fremd geworden
weiss nichts Besseres zu tun,
als abzuwehren das Fremde im Aussen,
das fragend auf mich zurückweist.
Gefangener meiner selbst
lasse ich
die Liebe vorüber gehen.
© baH, 08.04.2016
inspiriert durch ein Gedicht von Ursa Angst
http://grenzenloswortlos.blogspot.de/2016/03/flu-echt-linge.html
Wo fängt die Liebe an, wo hört sie auf ?
Hört sie auf an den Grenzen,
an den Grenzen der Länder,
der Völker, die grenzen - los
sind in ihrer Abwehr
wehr - haft ab-wehr-en?
"Bleibt doch, wo ihr seid,
wo ihr zu Hause seid,
geht zurück
ins Verderben,
geht zurück
in den Tod"
denn ....
"unsere Welt ist klein
und sie schränkt uns ein,
sie beschränkt uns,
ja-, sie beschränkt uns so
sehr, dass wir selbst zu
Beschränkten werden."
WO fängt die Liebe an ??
© UrsaAngst
Zitate aus "Trümmerseele"
für Nächstenliebe und Toleranz ,
Hrsg. Stephanie Mattner & Michael Pilath
Seiner Berufung wird ein literarisch arbeitender Mensch dann gerecht, wenn er durch sein Wortschaffen Wege der Entwicklung für den Menschen eröffnet. Das Wort D-ich-tung spricht es deutlich aus. Es geht um das Ich, um einen Weg der Authentizität in Bezug auf das eigene dichterische Tun. Diesen Weg zeichnete einst schon Aristoteles in seiner Poetik vor. Aus geistesgegenwärtiger Präsenz im Gespräch unter Autoren diesen Weg erneut frei zu legen, dazu will dieser Blog ein Forum sein.
Freitag, 8. April 2016
Poetischer Dialog
![](http://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEioXWdZqmULTK5DjS8lz2y6AJBZ3Zy4GJeSz59jxJTz2WvSM2qjor4_IJCLbHRmqJjtAPFgzWtt-k8EkSr6RZf1BMZFDgsb1sruXCQpK_xfq-b0jA49H2hbXfClzmK5mg/s113/DSC_0182.jpeg)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar, der sachlich und wertschätzend geschrieben unter Deinem tatsächlichen Namen hier eingestellt wird und werde diese Kommentare baldmöglichst freischalten. baH.